Supervision

Supervision dient der fachlichen Begleitung und Beobachtung eines Prozesses mit dem Ziel der Optimierung des Ablaufs, der Qualitätssicherung und der Teamberatung, insbesondere in psychosozialen Arbeitsbereichen mit hoher psychischer Belastung oder während der Ausbildung.
Sie kann entweder im Gruppen oder Einzelsetting stattfinden und basiert auf dem Blickwinkel der Traumapädagogik. Diese Dienstleistung bezieht sich dabei immer auf pädagogische Handlungs- und Problemfelder!
Mediation

Mediation ist ein Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konfliktes, bei dem der Mediator die Konfliktparteien in ihrem Lösungsprozess begleitet.
Sie kann sowohl in privaten als auch in beruflichen Konfliktsituationen in Anspruch genommen werden. Als Grundhaltung dient hierbei der traumapädagogische Blickwinkel.
Betrifft es den beruflichen Kontext, so muss diese Dienstleistung einen Bezug zu pädagogischen Handlungs- und Problemfelder haben!